Albert-Njansa

Albert-Njansa

Albert-Njansa, Mwutan-Nsige, See in Äquatorialafrika, westlich von Unjoro, 670 m ü. d. M.; Ausfluß ist der Bahr el-Dschebel (Nil) [Karten: Afrika I und Deutsche Kolonien I, 4].


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Njansa — (Nyanza, Niandscha), in der Bantusprache s.v.w. großes Gewässer; s. Albert Njansa, Albert Eduard Njansa und Viktoria Njansa …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Albert-Eduard-Njansa — Albert Eduard Njansa, Muta Nsige, See in Äquatorialafrika, 1100 m ü. d. M., durch den Semliki (Issango) sich in den Albert Njansa ergießend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nil — Nil, einer der längsten Ströme der Erde [Karte: Afrika I], entspringt als Kagera oder Alexandra N. östlich vom Tanganjikasee, fließt in den Viktoria Njansa, verläßt diesen als Somerset , Viktoria N. oder Kivira, durchströmt die Seen Gita Nsige… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ruwenzori — Ruwenzori, Runssororo, Gebirgskette in Äquatorialafrika (Kongostaat), zwischen Albert Njansa und Albert Eduard Njansa, 5030 (nach Graner nur 4400) m hoch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stanley [2] — Stanley (spr. stännlĕ), Henry Morton, eigentlich James Rowland, Afrikaforscher, geb. 28. Jan. 1841 bei Denbigh in Wales, begleitete 1867 als Berichterstatter des »New York Herald« die Engländer bei ihrem Feldzuge gegen Abessinien, unternahm 1871… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Baker — (spr. behkr), Sir Samuel White, Afrikareisender, geb. 8. Juni 1821 in London, seit 1845 auf Ceylon, entdeckte auf seinen (1861 begonnenen) Reisen in den obern Nilländern den Albert Njansa, kehrte 1865 nach England zurück. 1870 begab sich B. als… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Aruwimi — Aruwimi, Ituri, r. Nebenfluß des Kongo, entspringt westl. vom Albert Njansa, mündet, 1300 km lg., bei der Station Bassongo (Basoko), teilweise schiffbar; 1877 von Stanley entdeckt [Karte: Afrika I] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mwutan-Nsige — Mwutan Nsige, See, s. Albert Njansa …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Uëlle — Uëlle, großer r. Nebenfluß des Kongo, im Oberlauf Makua, im Mittellauf Mobangi und Ubangi genannt, entspringt nordwestl. vom Albert Njansa, mündet bei Lirranga 2500 km lg. (1100 km schiffbar); 1870 von von Schweinfurth entdeckt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unjoro — Unjōro, Negerreich in Ostafrika, seit 1895 Teil des brit. Uganda Protektorats, zwischen dem Albert Njansa und Uganda; Bewohner Wanjoro (Mischvolk zwischen den Witschwesi [Bantu] und Wawitu [Teil der Wahuma]); Sprache Kinjoro, Bantudialekt.… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”